Der Traum wird wahr ???? |
Habe mir heute (25.Mai 2002) einen Ur-Quattro 10V Turbo, 2144 ccm, 200PS Jg. 86 angesehen ….
Das war schon immer mein Traumauto (am
liebsten einer zum Restaurieren) aber gute Modelle sind kaum noch zu finden.
Viele sind verrucht und/oder verbastelt…… Eine Nachbarin hatte ihre Freundin hier und sie
fragte ob denn unser Audi auch ein Urquattro sei….
Ja, aber leider ohne Turbo… so sagte sie, ihr Mann hätte einen und wolle ihn
günstig an einen Fan abgeben…. Tja also mal in den einschlägigen
Internet-Foren noch ein paar Tipps einholen. (habe ne menge Mails und Fax bekommen)
J Heute war’s endlich soweit… da stand er also
seit min. 6 Monaten draussen an einer Hecke… hat
schon Algen angesetzt… und da Junior
die Antenne ausgebaut hat und das Loch offen liess
könnte man Fische im Kofferraum züchten. Das noch nichts gerostet war, kann
das Wasser nur daher kommen…… Der Marder war auch
schon im Motorraum….. angefressen hat er anscheinend
nichts aber ein ausgefressenes Ei war noch drin. Sonst nur ein wenig Rost an den unteren
Ecken der Radläufe…. Die restlichen, von den Uri-Schraubern
erwähnten Stellen, waren Top…. (Waren ja auch die ersten teilverzinkten Audis
J…. Und
Autos) Die Service wurden
auch alle 7500km!!! Gemacht (ölgekühlter Turbo). Der nette Herr (ca. 45J.) ist sicher auch nicht herum
gerucht! Leider war die Batterie
nicht angeschlossen um den Motor zu testen… aber wenn der auch so im Stande ist wie der Rest,
dann ist alles gut. Ich weiss, dass der
Turbo hinüber ist und der Auspuff ist auch
fällig und ein kleiner Rückwärtsfahr-faux-pas, aber was soll man denn schon
sagen …. Für 1000Fr. … da währen die Teile alleine schon das 7 – 10 Fache
wert! Ich hätte den armen
Uri am liebsten gleich mal von seinem Kofferraumbiotop und den Algen erlöst….
Und der Motor hätte auch mal eine Wäsche nötig…… …… Tja mein lieber
weisser Uri…. Wenn es mit deinem Motor auch so gut aussiet… anhöhrt…. Wirst du bald von diesen Qualen erlöst
sein! Und aussehen tut der Motor gut… alles trocken! 26. Mai…. Musste gleich nach dem
Frühstück nochmals hinfahren um ein paar Fotos zu machen ….. so kann ich ihn
immer anschauen *freu* bis er endlich bei mir steht *ultra-mega-turbo-freu* Zuerst musste das
Coupé seinen neuen 2 Monate jüngeren Bruder beschnuppern.. ;-) |
||||
|
||||
|
|
|
|
|
Der lang ersehnte Moment J |
31.Mai 2002…… heute endlich ist es soweit! Hab zwar nur bis
14.30h gearbeitet, aber der Tag dauerte Wochen! Endlich halb drei… Zeit zum
Nachhause fahren, zuerst Tom und dann die Garage-Nummer beim „Haus-Mech“ abholen. Dieser meinte ob ich denn wisse auf
was ich mich da einlasse mit so einem Uri. Der Besitzer hatte die Batterie eingebaut und
ich glaube er hat sich nur schweren Herzens von seinem Uri getrennt. Desshalb stand er wahrscheinlich 2 lange Jahre dort. Er liess noch mal den Motor an und wir erfreuten uns alle am
Sound! „gebläut“ hat er nicht. Hab dann auch gesehen, dass er schon 227’000km
hat … aber egal… bin jetzt einfach vom Virus infiziert! Das Coupé hat ja auch schon 250'000km und
ist noch Top! Bald schon ging es nach Hause…. Der lang
ersehnte Moment…. Reinsitzen…Motor an…. Scheiben runter… gang rein? ..oh shit..die Kupplung ist
voll am Ende… Gang drin…Kupplung schleif…. Motor röhr J und …. Die Bremsen wahrscheinlich voller Luft und die Scheiben
voller Rost… also etwas vorsichtig durch’s Kaff…..
nun meine lieblings Strecke rauf nach Wald!
Meistens ist da so ein „60 im 80 wo man 100 fahren will“ -Schleicher vor
einem und versaut einem den Spass an den Kurven….
Aber die Götter meinten es wieder einmal gut mit mir und hatte freie Fahrt
den Uri röhren zu lassen und das Fahrwerk zu testen (Bin vorher noch nie
einen gefahren)….. Freude Pur und der Sound …. Mehr
Freude gibt’s kaum … wenn ich mit dem komme verstummen die Corrados, Golfis und Imprezas! ….. Bin
dann noch an die Waschanlage gefahren (alle *horch*) Tja… währen Kupplung und
Bremsen Top gewesen da hätte ich gleich noch eine Zusatz-Runde gefahren. |
|
|
Endlich…… Nun steht er bei mir und ist realität. Jetzt muss er natürlich begutachtet werden. Es
sind und werden sicher noch einige Sachen entdeckt werden. Glücklicherweise
ist Tom Autolackierer und so kann er mir gute Tipps geben und wird sicher gerne
auch selber Hand anlegen. |
|
Die Kofferraum-Wannen sind durch. Das kommt davon, weil kein Spritz-Schutz vorhanden ist, und diese Punkte somit quasi Sandgestrahlt werden. Bei den Schwellern sieht es nicht so aus (habe ihn aber noch nicht auf dem Lift gehabt… das kommt nächste Woche) …. Unser Nachbar und Spengler Fredi hat gemeint das sei nichts Arges, und das Heck können wir ziehen. |
|
Da muss natürlich gleich angefangen werden….
Mal den Kofferraum ausräumen… da war ein Biotop drin… …..und eine Susanna… die über alle Backen strahlt…….. |
|
Das Ganze ausgeräumt….. Zum Glück sieht’s nicht aus wie von unten! |
|
Hinten Mal alles abgenommen. Da war ein
Mega-Sandhaufen unter der Abdeckung! Hier sieht man einen Teil der Arbeit die
noch folgt. Immer nach dem Motto: Verwirkliche deine Träume soweit wie nur möglich… wer weiss was Morgen kommt! |
|
Der Motor sieht eigentlich gut aus und der
Krümmer wird wohl auch noch in Ordnung sein. Der Wasserbehälter war schon
ausgebaut, und hat eine neue Pumpe drin. |
|
Innen hat er Leder…. Die gleich unbequemen und
„lotterigen“ Sitze mit Halsbrecher-Kopfstütze wie die vom Coupé. Und das original Steuerrad ist nichts für grosse
Hände…. Aber eben… das ist noch Zukunfts-Musik….. Find’s ja geil was zum mechen zu haben! |